Seit ca. 20 Jahren ist die Ohrkerzenbehandlung eine erfolgreich angewandte Naturheilmethode. Sie wird mit teilweise verblüffenden Erfolgen bei diversen Erkältungen, Entzündungen der Nasennebenhöhlen, Schnupfen, Hörschwäche, Tinnitus, Ohrensausen, Ohrenschmerzen oder Migräne angewandt.
In der Entspannungstherapie wird die Ohrkerze bei stressbedingten Symptomen wie Nervosität, Unruhe, Schlafstörungen, Hyperaktivität, Depressionen, Erschöpfungszuständen und Konzentrationsstörungen eingesetzt.
Die Wirkungsweise der Ohrkerzen beruht auf der Wärme- und Unterdruck-entwicklung, die beim Abbrennen der Kerze entstehen. Die gesetzten Reize wirken dabei unterstützend auf die Durchblutung um den lymphatischen Rachenring. Im Ohrkanal gelegene Akupunkturpunkte werden stimuliert.
Die eigentliche Behandlung dauert ca. 12-15 Minuten pro Ohr. Anschließend werden beide Ohren mit einer energetisch leitenden Creme massiert. Hierdurch wird die wohltuende Wirkung der Ohrenkerzenbehandlung verstärkt.
Inzwischen gibt es statistische Auswertungen von Anwendungsbeobachtungen bei verschiedenen Symptomen, welche auf eine hohe Wirksamkeit der Behandlung schließen lassen.